Kliniktransport
Sie haben keine eigene Transportmöglichkeit oder einfach keine Zeit ihr Pferd selbst zu uns zu bringen? Gerne helfen wir! Nutzen Sie doch einfach unseren Transport-Service. Bis zu zwei Pferde können im videoüberwachten Kliniktransporter abgeholt oder heimgefahren werden.
Wir sorgen für einen möglichst stressfreien und sicheren Transports ihres Pferdes – sachkundig, verantwortungsbewusst und liebevoll betreut.

Da unser Service stets gut gebucht ist, benötigen wir etwas Vorlaufzeit. Krankheitsbedingte Notfälle werden selbstverständlich bevorzugt terminiert. Bei Notfällen sind wir 24 Stunden in Bereitschaft, wir organisieren alles, damit wir uns so schnell wie möglich um Sie und Ihr Pferd kümmern können. Für Fahrten zu Routineuntersuchungen oder Behandlungen, die jedoch kein akuter Notfall sind, bitten wir Sie mit unserem Büro einen Termin zu vereinbaren. » Jetzt Termin vereinbaren
Erste-Hilfe-Kurs Pferde
Erste Hilfe kann lebensrettend sein. In unserem speziellen Kurs für Pferdebesitzer lernen Sie alles Nötige, um ihrem Pferd im Ernstfall sicher und souverän beistehen zu können.
Unser Kurs hilft Ihnen:

Gerne bieten wir auch an Ihrem Stall unseren Erste-Hilfe-Kurs für Pferde an.
Mögliche Kursinhalte (Präventive Maßnahmen, dem Notfall vorbeugen, PAT-Werte, Checkliste Stallapotheke, Krankheiten und Verletzungen schneller erkennen, Notfallsituationen besser einschätzen lernen, der Anruf beim Tierarzt, gezielte Techniken und Sofortmaßnahmen für bestimmte Notfallsituationen) » Jetzt Termin vereinbaren
Präventions-Pass-Pferd
Krankheiten bei Pferden zu erkennen ist nicht immer leicht. Kennt man ein Pferd allerdings besser, fallen deutlich schneller auch kleine Veränderungen im Verhalten des Pferdes auf. Verhält sich ein Pferd anders als sonst, sollte das für jeden Pferdebesitzer ein Grund sein, ein wenig genauer hinzusehen. Regelmäßige Check-ups bieten hierfür eine gute Gelegenheit.
Der Präventions-Pass-Pferd ermöglicht Ihnen als Pferdebesitzer, den Gesundheitsstatus Ihres Pferdes regelmäßig überprüfen zu lassen sowie zielgerichtete Maßnahmen, um Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen zu vermeiden, das Risiko bestimmter Erkrankung zu verringern oder deren Auftreten zu verzögern.
Durch das frühzeitige Erkennen von Krankheitssymptomen ermöglichen Sie es ihrem Tierarzt rechtzeitig zu reagieren und ihrem Pferd zeitnah zu helfen. Dadurch ist es möglich, die Behandlungskosten erfahrungsgemäß erheblich zu senken. Mit dem Präventions-Pass-Pferd ersparen Sie ihrem Tier ein gesundes und aktives Pferdeleben und Ihnen Sorgen, Zeit und Geld!